Kirschkernkissen

Kirschkernkissen

 

Wenn man den ganzen Sommer Kirschkerne sammelt, hat man irgendwann genug Kerne, um ein kleines Kissen damit zu füllen.

Man kann es im Winter auf der Heizung aufwärmen und dann wie eine Wärmfl asche ins Bett legen. Das hilft gegen kalte Winterfüße, Bauch- und Rückenweh oder ist einfach nur angenehm und gemütlich.

Zuerst die Kerne besonders gründlich waschen und trocknen. Das geht am besten auf einem Tablett in der Sonne.
Dann wird das Kissen genäht und danach gewendet. Wenn du das noch nicht selber kannst, hilft dir ein Erwachsener.
Das Kissen muss an einer Seite ein Stückchen offen bleiben, damit man die Kerne einfüllen kann. Anschließend wird die Öffnung zugenäht und fertig ist das Kirschkernkissen!

> Anleitung Kirschkernkissen