Eine Leselupe ist dabei ein einfaches und gern genutztes Hilfsmittel, um Figuren oder Bildausschnitte zu fokussieren. Im Sinne einer dialogorientierten Bilderbuchbetrachtung können Kind und Erwachsener die Geschichte ihrer Figur dann gemeinsam erzählen. Der Dialog und die Interaktion stützen das sprachliche Lernen.

Tipps:
Anfangsritual:
Starten Sie mit einem Ritual, indem Sie beispiels-weise einen „Wimmelteppich“ auslegen. Jedes Kind nimmt darauf Platz und begrüßt Papagei Niko: „Hallo Niko! Ich bin Ben und wimmel mit!“
Offene Fragen:
Stellen Sie Fragen, die nicht mit Ja oder Nein beant-wortet werden können, damit die Kinder sich kom-munikativ austesten können.
Wiederholungen:
Scheuen Sie sich nicht, Worte oder die Struktur eines Satzes zu wiederholen. Kinder lernen das am besten, was sie häufig hören.
Handpuppe:
Setzen Sie eine Handpuppe als Dialogpartner ein. Kinder überwinden so schnell ihre Scheu zu sprechen.
Interesse:
Greifen Sie das heraus, was Kinder interessiert und nah an ihrem Lebensalltag ist.